Kakaoreise nach Guatemala - Part 1

-Wie alles begann

Also, wir haben letztes Jahr an vieles gedacht – aber nicht daran, dass wir im Mai ausgerechnet nach Guatemala reisen würden, indigene Gemeinschaften besuchen, mit ihnen leben, die größte Maya Stadt erkunden und sogar Kakaoplantagen entdecken würden. Doch das Leben kommt manchmal anders, als man denkt.

Fangen wir ganz von vorne an: Unser wunderbarer Rohkakao – Geist der Erde – kommt aus Ecuador. Dank einer Kooperation können wir ihn nach Deutschland importieren. Diese Kakaosorte ist unvergleichlich – sehr mild und trotzdem tiefgehend. Man muss ihn einfach probiert haben.

Ende 2024 begannen wir also, darüber nachzudenken, wie wir nach Ecuador reisen könnten – um die Kultur kennenzulernen, unsere wundervollen Kakaobauern zu besuchen und auch größere Kooperationen vor Ort einzugehen. Einfacher gesagt als getan: Ecuador gilt nach wie vor als ein etwas unsicheres Land, vor allem in abgelegenen Gebieten.

Um dir unsere Gedanken etwas näherzubringen: Wir möchten den Urspirit von Mama Kakao (oder Kakaw, wie Kakao von den Indigenen genannt wird) nicht nur nach Deutschland bringen – sondern auch dich mitnehmen in das Land unseres Kakaos.

Wir möchten Erfahrungen bieten, die dein Weltbild erweitern – und mit dir in die Länder reisen, aus denen unser Kakao stammt.

Also stellten wir uns die Frage: Können wir das in Ecuador sicher und verantwortungsvoll abbilden? Einerseits lieben wir den Kakao aus der Arriba Nacional, einer der ursprünglichsten Kakaosorten. Wir möchten viel für das Land tun. Andererseits begibt man sich damit in ein Gebiet und eine Verantwortung, die wir wirklich tragen können müssen.

Schon früh stand für uns fest: Wir möchten nicht nur eine Sorte Rohkakao aus Ecuador anbieten – sondern auch andere, da sich Kakaosorten im Geschmack und in der Intensität stark unterscheiden.

Also begaben wir uns auf die Suche: Welche Kakaosorten und Länder treten mit uns ebenso in Resonanz? Und so trafen wir auf indigene Stämme in Guatemala.

Man muss wissen: Guatemala ist eines der Länder mit der ältesten und tiefsten Maya-Geschichte. Tikal ist die größte je entdeckte Maya-Stadt, und die Pyramide von El Mirador gilt als die größte Pyramide der Erde. Kakao ist dort genauso tief in der Kultur verwurzelt wie die Pyramiden selbst. Guatemala selbst gilt immer noch als Geheimtipp, jedoch zeigt sich Guatemala wesentlich sicherer als Ecuador.

Wir informierten uns weiter über das Land, die Kultur und die Kakaotraditionen – und waren fasziniert. Wir begannen, diese Gedanken zu manifestieren und nahmen Kontakt auf zu Hunderten von Kakaobauern in Guatemala – so gut es eben ging. Wir nutzten jede Form der Kontaktaufnahme, erhielten aber zunächst nur wenige Rückmeldungen und immer die Absage, dass keine Lieferketten nach Deutschland existieren.

Im Januar platzte dann der Knoten.
Wir führten mehrere Zoom-Calls mit Guatemala, traten in Verbindung mit wundervollen Menschen – und spürten die Kraft und Wärme der Energie.

Es passte einfach: das Land, die Kultur, die Kakaotraditionen, die Sicherheit, die Vulkane ... ich kann gar nicht aufhören – die Möglichkeiten schienen plötzlich unendlich.

Ich möchte an dieser Stelle jedoch betonen: Ecuador ist nicht weniger wundervoll. Dort wurde der erste Kakao überhaupt kultiviert. Die Kultur, die Menschen, die Regenwälder – sie sind einzigartig. Doch aktuell trauen wir uns diese Herausforderung noch nicht zu.

Zurück nach Guatemala:
Ohne zu viel zu verraten – wir planten erste Projekte, entwickelten Ideen zur Zusammenarbeit mit den Bauern. Und der Wunsch, einen Kawkaw aus Guatemala und seinen Spirit in unseren Shop aufzunehmen, wurde immer stärker. Dabei geht es nicht nur um den Kauf von zeremoniellem Rohkakao – sondern um eine Philosophie. Um die Möglichkeit, uns im Westen an ein anderes, ursprünglicheres Leben zu erinnern.

So buchten wir die Flüge, kümmerten uns um die Unterkünfte; planten die Reise - unser Abenteuer nach Guatemala. Heimat der Mayas, Heimat des Kawkaw’s.


Im nächsten Blog teilen wir dir mit, was uns in Guatemala erwarten wird, unsere Reiseplanung und vieles mehr! Ein Schritt ins Ungewisse, ein Schritt ins große Abenteuer.

Ps. Wir planen alles alleine, es gibt keine Reiseführer oder niemanden, der uns sagt, wie es geht, Wir schaffen eine Blaupause.

Namaste, Franzi & Vince

Zurück
Zurück

Kakaoreise nach Guatemala - Part 2