Kakaoreise nach Guatemala - Part 2
- unsere Reiseroute im Überblick
Man liest einiges über die Sicherheit in Guatemala, insbesondere, dass man sich kein eigenes Auto nehmen, sondern eher auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen sollte. Als jene, die gerne mit ihrem eigenen Gefährt durchs Land cruisen, fiel uns diese Entscheidung irgendwie schwer, jedoch überwiegen die Argumente des öffentlichen Verkehrsmittels.
Insgesamt fahren wir knapp 500 KM mit dem Bus durch das Land und fliegen die gleiche Strecke wieder zurück. Heißt konkret, wir starten in Guatemala Stadt, fahren bis nach Tikal (nahe Flores) hoch und fliegen von Flores zurück nach Guatemala Stadt - von dort geht es aber noch weiter an den wohl schönsten Sees Mittel- und Südamerikas oder auch schönsten See der Welt; der Lake Atitlan. Komisch, dass ich von diesen zuvor nicht einmal gehört hatte - so kannte ich weder Tikal vorher, noch die Stadt Antigua. Wieder einmal wurde mir bewusst, dass es noch viel mehr wundervolle Orte auf der Welt gibt, außerhalb der ganzen Touristenmagnete. So ist Tikal beispielsweise echt unpopulär, gegenüber der bekannten Schwester in Mexiko, auf der Halbinsel Yucatan ; Chitziniza.
Wir möchten hier zunächst einen groben Überblick über unsere Reise geben, welche Route wir nehmen und worauf ihr euch freuen könnt. Ganz unten teilen wir unsere Karte mit euch.
Im weiteren Verlauf der Reise werden wir noch einzelne Abschnitte der Reise beleuchten, ganz im Detail und mit einem Fazit, wie es wirklich gewesen ist und ob wir uns gar zu viel vorgenommen haben.
Ankommen werden wir in Guatemala Stadt, per Flugzeug, von dort aus geht es nach ein paar Stunden Verschnaufpause in den öffentlichen Bus, der gen Norden bis Lanquin fährt - die Fahrt dauert in der Regel sieben Stunden. Es geht durch die Berge, na das kann ja lustig für meinen empfindlichen Magen werden, ich werde wohl Notfalltüten einpacken müssen.
In Lanquin treffen wir auf unsere Kakaobauern, die den Kakao innerhalb einer Community noch ganz traditionell anbauen, verarbeiten und den Spirit schützen. Hierüber bereichten wir separat ganz ausführlich, denn das ist natürlich auch unser Highlight der Reise. Wir freuen uns unglaublich, diese Menschen kennenzulernen.
In Lanquin gibts jedoch auch noch etwas zu entdecken, das Tal Semuc Chempey zieht sich durch die Berge und verleiht aus luftiger Höhe ein unvergesslichen Anblick und ein Zusammenspiel von Farben und bildschöner Natur.
Von Lanquin gehts dann weiter mit dem Bus, vielleicht hat sich mein Magen bis dahin an die Bustour gewöhnt - denn wir fahren weitere acht Stunden mit dem Bus durch das Land, bis in die Stadt Flores.
Unser Ziel ist jedoch gar nicht Flores und wir werden die Stadt nur kurz besichtigen, gebucht haben wir ein Jungle Hotel, 1,5 h nördlich von Flores und fussläufig der größten Maya Stadt; Tikal. Fun fact: Tikal war bereits die Kulisse in einem der alten Star Wars Filme und trotzdem hatte ich zuvor nie davon gehört.
Hier verbringen wir nochmal ein paar Nächte, ganz mt dem Augenmerk die Stadt Tikal zu erkunden. Die Stadt selbst zählt über 3.000 Gebäude, heißt, es gibt einiges zu entdecken. Eine Führung haben wir ebenso gebucht und wir wollen den Sonnenuntergang auf dem Sonnentempel erleben, umgeben von dem Geschrei der bekannten Brüllaffen. vielleicht sehen wir ja sogar einen Tukan oder gar einen Jaguar ? (Für diese Sichtung muss man schon wahnsinnig Glück haben).
Wenn wir Tikal hinter uns lassen, haben wir schon sehr viel Zeit in Guatemala verbracht und unsere Reise neigt sich dem Ende. Wir werden früh morgens von Flores nach Guatemala Stadt fliegen, dort in einen der ausgefallenen Chicken Busse einsteigen und bis zum Vulkankratersee Lake Atitlan fahren, genauer gesagt in die kleine Küstenstadt San Marcos. Es gibt viele kleine und größere Ortschaften um den See, die Orte sollen sich alle stark unterscheiden und nicht jeder der Orte soll sicher sein, deswegen muss man hier etwas aufpassen.
In San Marcos hat man einen einzigartigen Blick auf den Vulkan San Pedro und den dahinter liegenden Vulkan Atitlan - wo hat man schon so beeindruckende Blicke auf mehrere Vulkane?
Die Unterkunft, die wir uns hier ausgesucht haben ist ein AirBnb, für die Verhältnisse in Guatemala recht teuer, jedoch möchten wir den Urlaub im Jacuzzi, mit Blick auf Vulkane ausklingen lassen und revou passieren lassen. Diese Unterkunft teilen wir natürlich auch ganz ausführlich wenn wir in Guatemala sind.
Mein Zukunfts-Ich wird sagen, das hat sich gelohnt etwas mehr zu bezahlen !
In San Marcos haben wir nicht mehr viel vor, wir besuchen noch eine kleine Kakaofamilie, die einen Laden in San Marcos betreiben, fahren mit Boot über den See und schauen uns die anderen Orte an, die nebenbei einen toskanischen Flair haben und essen einheimisches Essen in San Marcos. Eine Yoga-Klasse im Eagles Nest ist auch noch gewünscht, aber kein Muss.
Ja und so lange einem die Reise manchmal im Vorweg vorkommen mag, so schnell ist sie auch wieder vorbei und man muss den langen Heimweg antreten, der in unserem Fall wirklich lang ist!
Am letzten Tag der Reise verlassen wir Lake Atitlan, werfen noch einen verträumten Blick über die Schulter und fahren gegen Mittag Richtung Antigua, welches auf halber Strecke zwischen Lake Atitlan und Guatemala Stadt liegt (von wo wir abfliegen). Unser Flieger geht erst spät abends, so haben wir den gesamten Tag noch Zeit Antiguas Märkte für ein kleines Souvenir zu erkunden.
Antigua liegt im Schatten des sehr aktiven Vulkans San Pedro, vielleicht verabschiedet uns der Vulkan mit seiner Kraft.
Eine Reise die uns wachsen lässt, eine Reise die uns neue Welten zeigt, eine Reise die voller Abenteuer steckt.
Wir teilen nachfolgend die Reiseroute, welche Unterkünfte wir buchten, erfahrt ihr immer in den einzelnen Blogs.
Nun gehts aber noch auf einen Abstecher nach Washington State, wo wir in Seattle einen Business-Kontatk treffen, wandern gehen und die wunderschöne Natur von Washington entdecken. Was wir in Washington erleben, erfahrt ihr in einem unserer anderen Blogs!
Ab dem 11.05.25 starten wir in Guatemala.
Namaste, Franzi & Vince
Start: Guatemala Stadt (A, E und G)
Lanquin (B)
Flores (C)
Tikal (D)
Lake Atitlan (F)